Datenschutzerklärung
Bei morvexiatra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website morvexiatra.sbs.
1. Verantwortliche Stelle
morvexiatra
Heinrich-Klasmeyer-Straße 40
59755 Arnsberg, Deutschland
Telefon: +49 7571 740 9500
E-Mail: info@morvexiatra.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stehen Ihnen bei Fragen zum Datenschutz jederzeit zur Verfügung und nehmen Ihre Anliegen ernst.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Informationen automatisch erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen am ordnungsgemäßen Betrieb der Website.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht, es sei denn, Sie melden sich für unsere Dienste an oder nehmen Kontakt mit uns auf.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir hier transparent darlegen:
- Bereitstellung der Website: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unserer Website
- IT-Support-Dienste: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung technischer Unterstützung
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse und Optimierung unserer Angebote
Alle Verarbeitungszwecke basieren auf den Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erfolgen nur im erforderlichen Umfang.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben.
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Logfiles: Automatisch erfasste Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht.
Kontaktanfragen: Daten aus Kontaktformularen werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht.
Vertragsdaten: Bei Geschäftsbeziehungen werden Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden daher verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der Sicherheitssysteme
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Heinrich-Klasmeyer-Straße 40
59755 Arnsberg, Deutschland
E-Mail: info@morvexiatra.sbs
Telefon: +49 7571 740 9500
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.